Barkla

Barkla
Barkla
 
['bɑːklə], Charles Glover, britischer Physiker, * Widnes (County Lancashire) 7. 6. 1877, ✝ Edinburgh 23. 10. 1944; Professor in London (1909-13) und Edinburgh. Nach Untersuchung der Fortpflanzungsgeschwindigkeit elektrischer Wellen längs Drähten bei J. J. Thomson in Cambridge (1899-1902) befasste er sich mit den Röntgenstrahlen und ihrer Wechselwirkung mit Materie. Dabei entdeckte er ihre Polarisation (1904-06), den ersten Hinweis auf ihre Wellennatur. 1905 stellte er fest, dass die sekundäre Röntgenstrahlung eines chemischen Elements als eine für die betreffende Substanz charakteristische Strahlung ausgesendet wird, die weicher als die auslösende Primärstrahlung ist und aus einer härteren K- und einer etwas weicheren L-Komponente besteht. Obgleich erst die Untersuchungen von H. Moseley zum Verständnis dieser linienhaften Röntgeneigenstrahlung der Elemente führten, wurde Barkla damit zum Begründer der Röntgenspektroskopie. Für diese Entdeckungen wurde er 1917 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barkla — Barkla, Charles Glover …   Enciclopedia Universal

  • Barkla — Charles Glover Barkla Charles Glover Barkla (* 7. Juni 1877 in Widnes, Lancashire; † 23. Oktober 1944 in Edinburgh) war ein britischer Physiker. 1917 wurde er mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. Inhalts …   Deutsch Wikipedia

  • Barkla (cratere) — Barkla (cratère) Barkla Localisation Astre Lune Coordonnées 10°  42’  00’’ Sud 67°  12’  00’’ Est [1] …   Wikipédia en Français

  • Barkla (cratère) — Barkla Localisation Astre Lune Coordonnées …   Wikipédia en Français

  • Barkla (crater) — lunar crater data caption=Barkla (upper center) from Apollo 15. NASA photo . latitude=10.7 N or S=S longitude=67.2 E or W=E diameter=42 km depth= Unknown colong=293 eponym=Charles G. BarklaBarkla is a lunar impact crater that lies near the… …   Wikipedia

  • Barkla (Mondkrater) — Krater Barkla (oben Mitte) aufgenommen von Apollo 15. NASA photo. Eigenschaften Breite 10,7° S Länge …   Deutsch Wikipedia

  • Barkla , Charles Glover — (1877–1944) British x ray physicist Barkla was born in Widnes in the northwest of England. After taking his master s degree in 1899 at Liverpool, Barkla went to Trinity College, Cambridge but, because of his passion for singing, he transferred to …   Scientists

  • Barkla Shop — infobox UK place country = England static static image caption= latitude= 50.30 longitude= 05.18 official name =Barkla Shop population = shire district= shire county= Cornwall region= South West England constituency westminster= post town=… …   Wikipedia

  • Barkla, Charles Glover — ▪ British physicist born June 7, 1877, Widnes, Lancashire, Eng. died Oct. 23, 1944, Edinburgh, Scot.       British physicist who was awarded the Nobel Prize for Physics in 1917 for his work on X ray scattering, which occurs when X rays pass… …   Universalium

  • Barkla-Strahlung — fluorescencinė rentgeno spinduliuotė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. fluorescent X ray radiation; X ray fluorescence radiation vok. Barkla Strahlung, f; Röntgenfluoreszenzstrahlung, f rus. флуоресцентное рентгеновское излучение, n… …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”